
Datenschutzerklärung
Stand: 16.11.2025
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Wir vom Weingut Bernhard Schätzle legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten – genauso wie auf die Qualität unserer Weine.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt zum einen dadurch, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Diese Datenerfassung erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Werden über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt, erfolgt auch eine Verarbeitung zur Vertragserfüllung, Angebotserstellung oder zur Bearbeitung von Auftragsanfragen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im weiteren Verlauf dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting – WIX
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. WIX ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Webseiten. Dabei analysiert WIX das Nutzerverhalten, Besucherquellen, die Region und die Anzahl der Websitebesucher. Es werden notwendige Cookies gespeichert, um die Darstellung und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern weltweit, unter anderem in den USA. Details:
https://de.wix.com/about/privacy
WIX stützt die Datenübertragung auf EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen:
https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users
Die Verwendung von WIX basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Einwilligung erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF)
Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626
Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) wurde mit WIX geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und gemäß der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle:
Bernhard Schätzle
Weingut Bernhard Schätzle
Breisgauerstraße 52
D-79110 Freiburg
Telefon: +4976185509
E-Mail: info@weingut-schaetzle.de
Speicherdauer
Sofern keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Bei Löschverlangen oder Widerruf prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) greifen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
-
§ 25 Abs. 1 TDDDG (bei Zugriff auf Endgeräte)
Empfänger von personenbezogenen Daten
Datenweitergabe erfolgt nur bei:
-
Vertragserfüllung
-
gesetzlicher Pflicht
-
berechtigtem Interesse
-
vorhandener Rechtsgrundlage
Bei Auftragsverarbeitung bestehen entsprechende Verträge. Gleiches gilt für gemeinsame Verarbeitung.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Ein Widerruf ist jederzeit möglich und wirkt für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, können Sie jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Bei Verstößen gegen die DSGVO besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags verarbeiten, in einem gängigen Format herausverlangen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Das Recht auf Einschränkung besteht u. a. bei:
-
strittiger Richtigkeit der Daten
-
unrechtmäßiger Verarbeitung
-
nicht mehr benötigten Daten, aber weiterem Nutzungsinteresse
-
Widerspruch bis zur Interessenabwägung
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zur sicheren Übertragung nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung unserer veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung unerwünschter Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte bei Verstößen behalten wir uns vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies:
-
Session-Cookies (werden nach Besuch gelöscht)
-
Permanente Cookies (bleiben gespeichert)
-
First- und Third-Party-Cookies
Cookies dienen der Funktionalität, Analyse und Werbung. Notwendige Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Bei Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG.
Sie können Cookies im Browser einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken. Sie können Ihre Einwilligung zu Cookies jederzeit über den entsprechenden Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile unserer Website ändern oder widerrufen.
Eine detaillierte Auflistung der verwendeten Cookies (Name, Anbieter, Zweck, Speicherdauer und Kategorie) finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder über den Link im Cookie-Banner.
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies von Wix, um den Betrieb der Website sicherzustellen und grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Es werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies gesetzt.
Beispiele für Cookies:
-
bSession: Verwaltung der Nutzer-Session (Persistenter Cookie, 46 Tage)
-
consent-policy: Speichert Einwilligungen der Cookie-Kategorien (Persistenter Cookie, 1 Jahr)
-
hs: Session-Management, funktionale Website (Session-Cookie, bis Browser geschlossen)
-
server-session-bind: Session-Management (Session-Cookie, bis Browser geschlossen)
-
svSession: Verwaltung der Sitzung, Performance / Funktionalität (Persistenter Cookie, ~13 Monate)
-
XSRF-TOKEN: Sicherheit / Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (Session-Cookie, bis Browser geschlossen)
Diese Cookies sind technisch notwendig und erfordern keine zusätzliche Einwilligung. Es werden keine personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Marketingzwecken erfasst oder weitergegeben.
Server-Log-Dateien
Erfasst werden u. a.: Browsertyp und Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit, IP-Adresse.
Erhebung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur technischen Sicherheit.
Kontaktanfragen über das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf der Website eingebundene Kontaktformular schreiben, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse sowie freiwillige Angaben) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Daten werden per E-Mail an das Weingut übermittelt und nicht in einer separaten Datenbank gespeichert.
Nach Erledigung der Anfrage werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Veranstaltungsanmeldung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
-
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilligen Angaben)
Eventanmeldungen über das Kontaktformular
Für Eventanmeldungen (z. B. Weinproben, Führungen oder Veranstaltungen) wird dasselbe Formular verwendet wie für allgemeine Anfragen.
Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Planung und Durchführung des jeweiligen Events verarbeitet.
Es erfolgt keine Speicherung in einer Event-Software oder einer separaten Datenbank.
Die Daten werden nicht exportiert, nicht automatisiert weiterverarbeitet und nicht für Newsletter oder Werbung genutzt, sofern keine ausdrückliche Einwilligung dafür vorliegt.
Die übermittelten Informationen werden ausschließlich per E-Mail empfangen und manuell bearbeitet.
Nach Abschluss des Events werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Veranstaltungsanmeldung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
-
ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilligen Angaben)
Speicherfrist und Löschung auf Verlangen
Die Daten aus Kontakt- sowie Eventanfragen werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung der Anfrage bzw. Durchführung des Events erforderlich sind. In der Regel werden sie innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Unabhängig von diesen Fristen können Sie die Löschung Ihrer Daten jederzeit verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) entgegenstehen.
5. Plugins und Tools
Google Fonts
Für eine einheitliche Schriftanzeige verwenden wir Google Fonts.
Verbindung zu Google-Servern erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDG
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Zertifizierung DPF: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Google Maps
Zur Kartendarstellung nutzen wir Google Maps.
IP-Adresse wird an Google übermittelt. Google Fonts werden ggf. mitgeladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDG
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenübertragung in die USA auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln.
6. Analyse-Tools und Drittanbieter‑Plugins
Unsere Website verwendet keine Analyse‑ oder Marketing‑Tools wie Google Analytics, Facebook/Meta Pixel oder vergleichbare Programme. Es werden keine personenbezogenen Daten zu Analyse- oder Werbezwecken erfasst oder weitergegeben.
Es kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies von Wix zum Einsatz, um den Betrieb der Website sicherzustellen und grundlegende Funktionen zu ermöglichen. Diese Cookies sind in Punkt 4 „Datenerfassung auf dieser Website“ beschrieben.
Drittanbieter-Plugins wie Google Fonts oder Google Maps werden ausschließlich zur Darstellung von Schriften bzw. Karten genutzt. Die Rechtsgrundlagen für deren Einsatz und die Datenübertragung in Drittländer sind in Punkt 5 beschrieben.
7. Online-Shop, Bestellvorgang, Zahlungsanbieter, Versand und Altersverifikation
Shop & Bestellvorgang
-
Gastbestellung möglich, Daten nur für Bestellabwicklung
-
Optionales Kundenkonto mit E-Mail, Passwort, Bestellhistorie
Newsletter und Postwerbung
Sofern Sie der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse oder postalischen Adresse für Newsletter oder Postwerbung ausdrücklich zustimmen, verwenden wir diese Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Eine Anmeldung zu Newsletter oder Postwerbung erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar, z. B. per E-Mail an info@weingut-schaetzle.de. Es findet keine automatische Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt.
Ergänzung zu Kundenkonten und Werbezwecken: Die Anlage eines Kundenkontos ist freiwillig. Nur bei Erstellung eines Kontos werden die darin eingegebenen Daten gespeichert (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Bestellhistorie). Sofern Sie der Speicherung Ihrer Adressdaten für Werbezwecke (z. B. Postwerbung, Newsletter) ausdrücklich zustimmen, verwenden wir diese Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@weingut-schaetzle.de.
-
Erhobene Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefon, Bestelldaten, Zahlungsinformationen, IP-Adresse
-
Löschfristen: Rechnungs- und Bestelldaten 10 Jahre, sonst nach Zweckentfall
-
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b/c/f DSGVO
-
Altersverifikation beim ersten Besuch: Kunde bestätigt Volljährigkeit (Verkauf von Alkohol)
Zahlungsanbieter
-
PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg)
-
Verarbeitet Name, Adresse, E-Mail, IP, Zahlungsdetails
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO
-
-
Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Ireland
-
Name, Adresse, E-Mail, Kartendaten (tokenisiert), IP
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
-
Wix Payments
Für die Abwicklung von Zahlungen im Online-Shop nutzen wir Wix Payments (Anbieter: Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel). -
Erhobene Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen (kartentokenisiert) und IP-Adresse.
-
Zweck der Verarbeitung: Abwicklung der Bestellungen.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
-
Datenübermittlung in Drittländer: Wix Payments verarbeitet Zahlungen teilweise über Server außerhalb der EU (z. B. USA, Israel). Die Übertragung erfolgt auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln bzw. des EU-US Data Privacy Framework (DPF).
-
Auftragsverarbeitung: Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) besteht zwischen dem Weingut Bernhard Schätzle und Wix Payments.
Versanddienstleister
-
DPD Deutschland GmbH, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 44263 Dortmund
-
Verarbeitet Name, Lieferadresse, E-Mail, optional Telefon. In der Regel wird die E-Mail-Adresse für Informationen zur Sendungsverfolgung verwendet. Ein automatisierter Austausch weiterer Daten mit dem Versanddienstleister findet nicht statt.
-
Zweck: Lieferung der bestellten Waren
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Altersverifikation
-
Die Altersprüfung erfolgt über ein Overlay, bei dem der Kunde beim ersten Besuch der Website bestätigen muss, volljährig zu sein. Es werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert. Die Altersbestätigung muss bei jedem Besuch erneut erfolgen.
-
Zweck: Verkauf von alkoholischen Getränken nur an Volljährige
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
8. Ihre Rechte – Zusammenfassung
Auskunftsrecht – Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
Widerspruchsrecht – Art. 21 DSGVO
Widerrufsrecht (Einwilligung) – Art. 7 Absatz 3 DSGVO
Beschwerderecht bei Behörden – Art. 77 DSGVO
8.1 Wie Sie Ihre Rechte ausüben können
Sie können alle oben aufgeführten Rechte jederzeit geltend machen, z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch oder Widerruf einer Einwilligung. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail an info@weingut-schaetzle.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 761 85509. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich prüfen und Ihnen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen antworten.
9. Aktualität und Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben.
10. Kontakt für Datenschutzanliegen
Bernhard Schätzle
Weingut Bernhard Schätzle
Breisgauerstraße 52
D‑79110 Freiburg
Telefon: +49 761 85509
E‑Mail: info@weingut-schaetzle.de
11. Quellen und rechtliche Grundlage
Diese Datenschutzerklärung basiert u. a. auf Inhalten der Impressum- und Datenschutztexterstellung von e‑Recht24.