
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Weingut Bernhard Schätzle
Breisgauerstraße 52
79110 Freiburg im Breisgau
Einzelunternehmen
Inhaltsverzeichnis
-
Geltungsbereich
-
Vertragsschluss
-
Widerrufsrecht
-
Preise und Zahlungsbedingungen
-
Liefer- und Versandbedingungen
-
Eigentumsvorbehalt
-
Mängelhaftung (Gewährleistung)
-
Haftung
-
Anwendbares Recht
-
Gerichtsstand
-
Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren (insbesondere Wein), die zwischen dem Weingut Bernhard Schätzle (nachfolgend „Verkäufer“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop des Verkäufers geschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess durchläuft und am Ende den Button „Jetzt kaufen“ anklickt.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annehmen.
2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss per E-Mail übermittelt.
2.5 Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
2.6 Beim ersten Besuch der Website erfolgt eine Altersverifikation. Mit Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde, volljährig zu sein.
2.7 Kundenkonto / Gastbestellung / Werbezwecke
Der Kunde kann die Bestellung als Gast durchführen oder freiwillig ein Kundenkonto anlegen. Für eine Gastbestellung ist keine Registrierung erforderlich.
Die Anlage eines Kundenkontos ist freiwillig. Nur bei Erstellung eines Kontos werden die darin eingegebenen Daten gespeichert (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Bestellhistorie).
Sofern Sie der Speicherung Ihrer Adressdaten für Werbezwecke (z. B. Postwerbung, Newsletter) ausdrücklich zustimmen, verwenden wir diese Daten ausschließlich zu diesem Zweck. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, z. B. per E-Mail an info@weingut-schaetzle.de.
3) Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen enthält die Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2 Zuzüglich zum Warenpreis können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
4.3 Folgende Zahlungsarten werden angeboten:
– Vorkasse per Banküberweisung
– PayPal
– Kreditkarte
4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist die Zahlung unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Der Versand erfolgt innerhalb der EU mit DPD an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. DPD verarbeitet dafür Name, Lieferadresse, E-Mail und optional Telefonnummer des Kunden ausschließlich zum Zweck der Zustellung.
In der Regel werden Informationen wie Sendungsverfolgung und Versandstatus per E-Mail bereitgestellt, falls eine E-Mail-Adresse angegeben wurde. Ein automatisierter Datenaustausch zwischen dem Shop und dem Versanddienstleister erfolgt nur, soweit dies für die Abwicklung der Lieferung notwendig ist.
5.2 Eine Selbstabholung am Geschäftssitz des Verkäufers ist nach Terminvereinbarung möglich.
5.3 Schlägt die Zustellung aus Gründen fehl, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dadurch entstandenen Kosten.
5.4 Die Lieferzeit wird im Online-Shop angegeben.
6) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.
8) Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
9) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10) Gerichtsstand
Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Gerichtsstand der Geschäftssitz des Verkäufers.
11) Alternative Streitbeilegung
Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.